Familienunternehmen mit
Innovation und Verlässlichkeit

Über Uns
Präzision trifft Leidenschaft

Seit unserer Gründung im Jahr 1990 steht die MDW Weisheit GmbH für Präzision, Qualität und Engagement. Mit Sitz im idyllischen Floh-Seligenthal im Thüringer Wald sind wir als inhabergeführtes Unternehmen tief in der Region verwurzelt – und gleichzeitig technologisch auf dem neuesten Stand.

Wir vereinen Erfahrung mit Innovationskraft. Unser Team aus rund 30 qualifizierten Fachkräften arbeitet mit Leidenschaft und Präzision an anspruchsvollen Projekten für nationale und internationale Kunden.

Werte & Philosophie

  • 3- und 5-Achs-Bearbeitung
  • Serien- und Einzelteilfertigung
  • Fertigung nach Zeichnung oder Muster
Die Basis bildet ein starkes Team

Ihre Ansprechpartner
Wir sind für Sie da – direkt, persönlich und kompetent.

Marc Wеisheit

Geschäftsführer
Materialbeschaffung, Angebotsbearbeitung
Telefon: 03683-40 52 21
Mail: marc.weisheit@mdw-dreherei.de

Jörg Wеisheit

Geschäftsführer
Leiter Drehautomaten, Angebotsbearbeitung
Telefon: 03683-40 52 12
Mail: joerg.weisheit@mdw-dreherei.de

Sabine Wеisheit

Buchhaltung, Lohn, Rechnungswesen
Telefon: 03683-40 52 13
Mail: sabine.weisheit@mdw-dreherei.de

Gina Wеisheit

Angebotsbearbeitung und Vertrieb
Telefon: 03683-40 52 18
Mail: gina.weisheit@mdw-dreherei.de

Nicole Wеisheit

Buchhaltung / Auftragsbearbeitung
Telefon: 03683-40 52 14
Mail: nicole.weisheit@mdw-dreherei.de

Sebastian Reinhardt

Produktionsleiter CNC Technik Liefertermin-Management
Telefon: 03683-40 52 29
Mail: sebastian.reinhardt@mdw-dreherei.de

Benjamin Hoffmann

Leiter Qualitätssicherung / Versand
Telefon: 03683-40 52 20
Mail: benjamin.hoffmann@mdw-dreherei.de

Michael Kirchner

Qualitätssicherung und Versand
Telefon: 03683-40 52 19
Mail: michael.kirchner@mdw-dreherei.de

Unternehmens­geschichte
Von der Gründung bis heute – unsere Meilensteine

Die Geschichte von MDW Weisheit GmbH ist eine Geschichte von Innovation, Verantwortung und regionaler Verwurzelung. Werfen Sie einen Blick auf unsere wichtigsten Stationen im Überblick.

  1. 1990

    Gründung des Unternehmens als Einzelperson

  2. 1993

    Kauf des Grundstückes Lindenstraße 17a

  3. 1995 / 1996

    Umbau und Modernisierung des Altbaus

  4. 2003

    Abriss Villa und Hallenneubau

  5. 2012

    Hallenanbau

  6. 2013

    Erweiterung Maschinenpark

  7. 2019

    Wir haben uns vergrößert - zusätzliche Halle als Erweiterung

  8. 2021

    Erweiterung Maschinenpark

Qualität
auf die Sie sich verlassen können

Als familiengeführtes Unternehmen in zweiter Generation steht Qualität bei uns an erster Stelle. Wir setzen auf kontinuierliche Weiterentwicklung, interne Schulungen und modernste Messtechnik – damit jedes Teil unseren hohen Standards entspricht.

Unsere Qualitätssicherung ist in den gesamten Produktionsprozess integriert. Fachkräfte werden regelmäßig geschult, und eine eigene QS-Abteilung mit hochpräzisen Messmaschinen garantiert reproduzierbare Ergebnisse – vom Einzelstück bis zur Großserie.

Um unsere Standards zu dokumentieren und transparent zu halten, sind wir nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert – für CNC-Dreh- und Frästeile, Automaten-Drehteile, Baugruppen und Metallwaren.

Qualitätssicherung

  • Zertifiziertes Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001:2015
  • eigene QS-Abteilung mit 3D-Messtechnik
  • Schulung aller Fachkräfte in Qualität und Prozesssicherheit
  • Null-Fehler-Prinzip in jeder Fertigungsstufe
  • ständige und kontinuierliche Entwicklung
Präzision beginnt im Detail

Nachhaltigkeit & soziale Verantwortung
Verantwortung für Mensch, Region & Umwelt

Unsere Verantwortung endet nicht am Werkstor. Als regional verwurzeltes Unternehmen engagieren wir uns aktiv für nachhaltiges Wirtschaften und soziale Themen in Floh-Seligenthal und Umgebung.

Bereits seit über zehn Jahren betreiben wir eine Photovoltaikanlage mit über 100 kW Leistung auf unseren Hallendächern. An sonnigen Tagen decken wir damit bis zu 50 % unseres Energiebedarfs. Auch beim Heizen denken wir umweltbewusst – durch Wärmenutzung der Kompressorenabwärme. Die gesamte Produktionshalle ist seit Jahren komplett auf LED-Beleuchtung umgestellt.

Zusätzlich unterstützen wir gemeinnützige Organisationen und Projekte in der Region, denn wir glauben: wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftlicher Beitrag gehören zusammen.

Weil wir nicht nur an heute denken

  • Eigene 100 kW Photovoltaikanlage (seit 10 Jahren)
  • LED-Beleuchtung in der gesamten Produktionshalle
  • Wärmerückgewinnung aus Kompressorenabwärme
  • regionale Sozialprojekte & gemeinnütziges Engagement